...
Blog
Museum für Holzarchitektur Moskau

Museum für Holzarchitektur Moskau

Irina Zhuravleva
von 
Irina Zhuravleva, 
4 Minuten gelesen
Kunst & Kultur
März 18, 2025

Das Museum für Holzarchitektur Moskau ist ein Freilichtmuseum im Kolomenskoje-Park. Es beherbergt über 20 historische Holzbauten, darunter Hütten, Scheunen und Kapellen, die aus verschiedenen Regionen Russlands transportiert wurden. Diese Gebäude, von denen einige aus dem 17. Jahrhundert stammen, werden als Beispiele traditioneller Handwerkskunst und des ländlichen Lebens bewahrt.

Das Museum ist nicht nur eine Sammlung alter Häuser - es ist ein lebendiges Geschichtsbuch. Bei einem Spaziergang durch das Museum haben Sie das Gefühl, in ein russisches Dorf vor Jahrhunderten zurückzureisen. Der Geruch von altem Holz, die filigranen Schnitzereien an den Kirchenkuppeln und die knarrenden Böden der alten Hütten sorgen für ein intensives Erlebnis.

Warum sollte man das Museum für Holzarchitektur in Moskau besuchen?

Wichtige Exponate zum Erkunden

Versteckte Juwelen, die Sie vermissen könnten

Praktische Informationen

Wie Sie Ihr Erlebnis maximieren können

Das Erbe der hölzernen Architektur

Holz war in Russland bis zum 18. Jahrhundert das wichtigste Baumaterial, als der Stein den städtischen Bau zu dominieren begann. Die Holzarchitektur blieb jedoch ein zentraler Bestandteil des ländlichen Lebens und verband Funktionalität mit Kunstfertigkeit:

Kritiken von Besuchern

Pläne für die Zukunft des Museums

Schlussfolgerung

Das Museum für Holzarchitektur in Moskau ist mehr als nur ein Museum - es ist eine Hommage an die ländliche Seele Russlands. Von gemütlichen Hütten bis hin zu hoch aufragenden Kirchen fängt es die Essenz des traditionellen Lebens, der Handwerkskunst und des Gemeinschaftssinns ein.